Aktuelles

Bleiben Sie über mein Engagement für Bad Vilbel auf dem Laufenden.

„Ein grandioser Hessentag“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Ein grandioser Hessentag“

Zehn Tage Konzerte, Kunst, Kultur und hessische Tradition: Auch im Jahr 2025 hat der Hessentag wieder zigtausende Besucherinnen und Besucher angezogen. Rund eine Million Menschen waren vom 13. bis zum 22. Juni in Bad Vilbel zu Gast und feierten gemeinsam das 62. Landesfest. Zum Abschluss haben Ministerpräsident Boris Rhein und Bürgermeister Sebastian Wysocki eine positive Bilanz des Hessentages gezogen.

Weiterlesen
„Unsere Sportvereine sind Orte der Begegnung“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Unsere Sportvereine sind Orte der Begegnung“

Ministerpräsident Boris Rhein übergab gemeinsam mit Sportministerin Diana Stolz einen Zuwendungsbescheid an die Stadt Bad Vilbel in Höhe von 480.000 Euro. Das Geld will die Stadt dazu nutzen, ein bestehendes Rasenfeld auf einer Sportanlage in ein ganzjährig nutzbares Kunstrasenfeld umzuwandeln.

Weiterlesen
Regionalverband stellt Broschüre „Die Wiese lebt“ vor und kürt Bad Vilbel zur Streuobstkommune 2025
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Regionalverband stellt Broschüre „Die Wiese lebt“ vor und kürt Bad Vilbel zur Streuobstkommune 2025

Ein glücklicher Bürgermeister, der Bad Vilbels Auszeichnung als Streuobstkommune entgegennahm – und die nagelneue Streuobstbroschüre des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain, die erstmalig öffentlich präsentiert wurde. Diese beiden Höhepunkte prägten den Thementag „Streuobst“ des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain. Veranstaltet wurde der Thementag am 16. Juni 2025 vom Regionalverband auf dem Hessentag 2025 am gemeinsamen Jubiläumsstand von Regionalverband (50 Jahre), Regionalpark Rhein Main (30 Jahre) und KulturRegion FrankfurtRheinMain (20 Jahre). Das Motto des Standes lautete: „100 Jahre gemeinsam für die Region“.

Weiterlesen
„Der Hessentag ist ein Fest der Heimat und der Vielfalt“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Der Hessentag ist ein Fest der Heimat und der Vielfalt“

„Wir bringen Hessen auf die Bühne“ – unter diesem Motto hat am heutigen Freitag der Hessentag 2025 in der Stadt Bad Vilbel in der Wetterau begonnen. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki eröffneten das 62. Landesfest mit einer feierlichen Zeremonie an der Wasserburg.

Weiterlesen
Neuer Schriftzug im traditionellen Look
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neuer Schriftzug im traditionellen Look

Vor etwas über einem Jahr wurde das denkmalgetreu sanierte Kurhaus wiedereröffnet. Nun ist dies auch wieder über dem Eingang zu lesen. Der Schriftzug „Kurhaus“ prangt nun in 80 Zentimeter hohen Buchstaben gut sichtbar über dem Kurhauseingang. Damit wurde das Ensemble nun vollendet.

Weiterlesen
Programm für den Hessentag steht fest: Den Wetteraukreis jeden Tag neu entdecken
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Programm für den Hessentag steht fest: Den Wetteraukreis jeden Tag neu entdecken

Der Countdown läuft – in rund zwei Wochen ist es soweit: Dann wird der 62. Hessentag in der Quellenstadt Bad Vilbel feierlich eröffnet. Vom 13. bis 22. Juni präsentiert sich auch der Wetteraukreis in der Halle „Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund“ mit einem modernen Stand und abwechslungsreichen Angebot gemeinsam mit seinen Kommunen, Beschäftigten und Partnern.

Weiterlesen
Regionalversammlung Südhessen macht Weg für Porta-Neubau frei
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Regionalversammlung Südhessen macht Weg für Porta-Neubau frei

Mit dem heutigen Beschluss der Regionalversammlung Südhessen ist ein wichtiger Meilenstein für die städtebauliche Entwicklung in Bad Vilbel erreicht worden. Die Versammlung hat der beantragten Zielabweichung zugestimmt und damit grünes Licht für die Ausweisung eines sonstigen Sondergebiets „großflächiger Einzelhandel“ – wie es planungsrechtlich heißt – im Bereich „Im Weitzesgrund“ im Stadtteil Dortelweil gegeben.

Weiterlesen
Bad Vilbel bringt Radverkehr auf die Überholspur
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bad Vilbel bringt Radverkehr auf die Überholspur

Bürgermeister Sebastian Wysocki beschreibt den Beschluss des Magistrats zum Radverkehrskonzept wie folgt: „Ein Meilenstein für die Förderung des Radverkehrs in Bad Vilbel.“ Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel hat nämlich auf seiner jüngsten Sitzung die Fortschreibung ihres Radverkehrskonzeptes gebilligt und stellt damit die Weichen für eine zukunftsfähige und sichere Radmobilität.

Weiterlesen
Neuer Glanz für Alte Frankfurter Straße
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neuer Glanz für Alte Frankfurter Straße

Die Großbaustelle auf der Alten Frankfurter Straße ist abgeschlossen. Für die Bürgerinnen und Bürger des Heilsbergs konnten zahlreiche Verbesserungen umgesetzt werden.

Weiterlesen
Gemeinsam für mehr Rücksichtnahme auf den Wetterauer Wirtschaftswegen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Gemeinsam für mehr Rücksichtnahme auf den Wetterauer Wirtschaftswegen

Wirtschaftswege in der Wetterau sind beliebte Verbindungen – für Landwirtinnen und Landwirte, aber auch für Radfahrende und Spaziergängerinnen und Spaziergänger. Doch die gemeinsame Nutzung führt immer wieder zu Unsicherheiten und Konflikten: Wer hat Vorfahrt, wer macht Platz? Für mehr gegenseitiges Verständnis und ein rücksichtsvolles Miteinander wirbt ab sofort die Kampagne „Rücksicht macht Wege breit“.

Weiterlesen
Hessentagspaar aus Bad Vilbel zu Gast im Landtag
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Hessentagspaar aus Bad Vilbel zu Gast im Landtag

Hoher Besuch im Hessischen Landtag: Zu Beginn der 39. Plenarsitzung wurde traditionell das Hessentagspaar im Plenarsaal empfangen. Ena Kaufmann und Matthias Kallmeyer aus Bad Vilbel übernehmen 2025 diese ehrenwerte Aufgabe und vertreten damit auch die aktuelle Hessentagsstadt in der Wetterau. 

Weiterlesen
Erster Spatenstich für den weiteren Ausbau der Niddaroute in Bad Vilbel
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Erster Spatenstich für den weiteren Ausbau der Niddaroute in Bad Vilbel

Am vergangenen Dienstag war es endlich so weit! Bürgermeister Sebastian Wysocki, Stadträtin Ricarda Müller Grimm und Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler als Vertreterin des Vorstands des Zweckverbandes Regionalpark Niddaroute konnten im Beisein der Baufirma Strassing GmbH und des Planungsbüros IMB-Plan den ersten Spatenstich für den letzten Ausbauabschnitt der Niddaroute in Bad Vibel vornehmen.

Weiterlesen
CDU-Fraktion im Wetterauer Kreistag: Zuschüsse für Musikschulen auf Rekordhöhe
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

CDU-Fraktion im Wetterauer Kreistag: Zuschüsse für Musikschulen auf Rekordhöhe

„Der Wetteraukreis gehört laut Information von Landrat Jan Weckler im Rahmen der Haushaltsberatungen im Haupt- und Finanzausschuss nach wie vor zu den Landkreisen mit den höchsten freiwilligen Zuschüssen an staatlich anerkannte Musikschulen in ganz Hessen, obwohl er nicht einmal selbst Träger einer Musikschule ist“, stellt der Fraktionsvorsitzende Sebastian Wysocki klar.

Weiterlesen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, steht an. Am Donnerstag, den 08. Mai, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, bietet er wieder Zeitfenster von je 15 Minuten an, um möglichst Bürgerinnen und Bürgern Termine anbieten zu können.

Weiterlesen
Eine Amerikanische Rot-Eiche für die Freudenberg-Anlage
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Eine Amerikanische Rot-Eiche für die Freudenberg-Anlage

Ein kleines Stück Nordamerika für den Heilsberg. So könnte man die Anpflanzung des Baumes des Jahres 2025 in der Freudenberg-Anlage betiteln. Der Baum des Jahres ist in diesem Jahr nämlich die „Amerikanische Rot-Eiche“ (Quercus rubra). Ein Exemplar dieser Sorte steht nun pünktlich zum Tag des Baumes am 25. April in der Freudenberg-Anlage neben den Vorgängerbäumen des Jahres.

Weiterlesen