CDU-Fraktion im Wetterauer Kreistag: Zuschüsse für Musikschulen auf Rekordhöhe
Mit Verwunderung hat die CDU-Fraktion im Wetterauer Kreistag die jüngsten öffentlichen Äußerungen des Leiters der Musikschule Friedberg, Kevin Burg, zur Förderung der öffentlichen Musikschulen durch den Wetteraukreis zur Kenntnis genommen.
„Der Wetteraukreis gehört laut Information von Landrat Jan Weckler im Rahmen der Haushaltsberatungen im Haupt- und Finanzausschuss nach wie vor zu den Landkreisen mit den höchsten freiwilligen Zuschüssen an staatlich anerkannte Musikschulen in ganz Hessen, obwohl er nicht einmal selbst Träger einer Musikschule ist“, stellt der Fraktionsvorsitzende Sebastian Wysocki klar. „Erst mit dem Haushalt 2024 wurden diese Zuschüsse auf nunmehr über 200.000 Euro nahezu verdoppelt. Das war ein beachtlicher Kraftakt und ein klares Bekenntnis zur kulturellen Bildung in unserer Region.“
Angesichts des weiterhin höchst defizitären Haushalts des Wetteraukreises habe die politische Diskussion sich bei den jüngsten Haushaltsberatungen ausdrücklich darauf konzentriert, die bisherigen freiwilligen Leistungen zu sichern. Eine Erhöhung der Zuschüsse über das bereits stark ausgeweitete Niveau hinaus war unter den derzeitigen finanziellen Rahmenbedingungen aller hessischen Landkreise schlicht nicht vertretbar. „Dass es überhaupt gelungen ist, die freiwilligen Leistungen in der bisherigen Form aufrechtzuerhalten, kann bereits als großer Erfolg gewertet werden“, so Wysocki.
Irritiert zeigt sich die CDU-Fraktion darüber, dass Herr Burg in seiner öffentlichen Kritik Gesprächsbereitschaft einfordert, selbst aber beim kürzlich stattgefundenen Austausch zwischen Landrat Weckler und den Leitungen der Musikschulen als einzige Führungskraft nicht anwesend war. „Wer die Gesprächsrunde mit dem Landrat versäumt, aber anschließend über mangelnde Unterstützung klagt, stellt sich selbst ins Abseits“, erklärt Wysocki.
Statt nach dem Kreis zu rufen, solle sich Burg auch einmal an die Stadt Friedberg wenden. „Andere Städte wie Bad Nauheim, Bad Vilbel, Karben, Büdingen und Butzbach unterstützen die örtlichen Musikschulen mit erheblichen finanziellen Mitteln. Es wundert doch sehr, weshalb sich vor diesem Hintergrund die Kritik ausgerechnet an den Landkreis richtet“, so der CDU-Fraktionschef.
Die CDU-Fraktion unterstreicht, dass sie auch weiterhin zur Förderung von Musikschulen im Rahmen der Möglichkeiten des Kreises steht. „Unsere Musikschulen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur kulturellen Bildung, aber die derzeitigen finanziellen Realitäten lassen keine zusätzlichen Ausweitungen zu. Wir müssen verantwortungsvoll mit den Haushaltsmitteln umgehen – auch und gerade im Interesse kommender Generationen“, betont Wysocki abschließend.