Aktuelles

Bleiben Sie über mein Engagement für Bad Vilbel auf dem Laufenden.

Weg vom Einweg hin zum Mehrweg
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Weg vom Einweg hin zum Mehrweg

In Bad Vilbel soll es möglichst keine Einwegverpackungen mehr geben, wenn Kundinnen und Kunden in Läden mit gastronomischem Angebot Essen und Trinken zum Mitnehmen bestellen. Aus diesem Grund hat der Magistrat eine Förderrichtlinie verabschiedet.

Weiterlesen
2022 wird Bad Vilbel Fünfe (ge)RAD(e) sein lassen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

2022 wird Bad Vilbel Fünfe (ge)RAD(e) sein lassen

Die Vorgängerjahre waren ein voller Erfolg. Aus diesem Grund nimmt die Stadt Bad Vilbel auch im Jahr 2022 an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Dies hat der Magistrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Weiterlesen
Jugendhaus: Jetzt geht es an den Hochbau
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Jugendhaus: Jetzt geht es an den Hochbau

Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel hat in seiner jüngsten Sitzung die Hochbauleistungen für das Kinder- und Jugendhaus auf dem Heilsberg vergeben. Damit kann das Gebäude in Holzbauweise errichtet werden. Rund eine Millionen Euro soll das Gebäude kosten.

Weiterlesen
Heimische Unternehmen bestmöglich unterstützen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Heimische Unternehmen bestmöglich unterstützen

Bad Vilbel. Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki hat im Rahmen seiner #ZukunftsTour die Firma GHT-Service in Massenheim besucht und sich bei Geschäftsführer Jens Kern über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche informiert. Das mittelständische Unternehmen hat sich auf Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik spezialisiert und beschäftigt sich seit 1984 mit der Projektierung, Berechnung, Ausführung und Montage von Kälte- und Klimaanlagen für den privaten, gewerblichen und industriellen Bereich.

Weiterlesen
Wysocki startet mit voller Kraft in die Stichwahl
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wysocki startet mit voller Kraft in die Stichwahl

Mit einem starken Ergebnis von 46,62 Prozent startet CDU-Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki in die Stichwahl am 13. Februar. Deshalb steht er in den kommenden zwei Wochen wieder im ganzen Stadtgebiet für Gespräche und Fragen bereit.

Weiterlesen
Konkurrenz belebt das Geschäft
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Konkurrenz belebt das Geschäft

Im Rahmen seiner #ZukunftsTour hat Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki das Porta-Möbelhaus in Dortelweil besucht und sich mit Geschäftsführer Levent Özalemdar über aktuelle Herausforderungen und die Perspektive am Standort ausgetauscht. Seit 2004 ist Özalemdar der Möbelbranche. “Mit einer Verkaufsfläche von rund 19.000 Quadratmetern gehören wir im Rhein-Main-Gebiet zu den Vollsortimentanbietern. Darauf sind wir stolz und wollen unseren Marktanteil weiter erhöhen”, so der Porta-Geschäftsführer im Gespräch mit dem CDU-Kandidaten.

Weiterlesen
Bad Vilbel im Herzen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bad Vilbel im Herzen

Am kommenden Sonntag bestimmen die Menschen in Bad Vilbel ihren neuen Bürgermeister. CDU-Kandidat Sebastian Wysocki ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, im Wahllokal ihr Kreuz zu machen, sofern sie noch nicht Briefwahl gemacht haben. “Ich möchte ein Bürgermeister sein, der die Menschen zusammenführt, dem ein sachlicher und fairer Umgang miteinander wichtig ist und der das Ganze im Blick hat”, betont Wysocki.

Weiterlesen
Radweg zwischen Rendel und Gronau – Planungsauftrag vergeben
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Radweg zwischen Rendel und Gronau – Planungsauftrag vergeben

Der Wetteraukreis hat Hessen Mobil mit der Durchführung der Planungen für den Neubau eines kombinierten Rad-Gehweges entlang der Kreisstraße 247 zwischen Rendel und Gronau beauftragt. Kreisbeigeordneter Matthias Walther traf sich gemeinsam mit Bad Vilbels Erstem Stadtrat Sebastian Wysocki und Karbens Bürgermeister Guido Rahn vor Ort um die kommenden Schritte zu besprechen.

Weiterlesen
Sonnenenergie für die Quellen- und Festspielstadt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Sonnenenergie für die Quellen- und Festspielstadt

Die Stadtwerke Bad Vilbel haben nach eingehender Prüfung erste Dächer identifiziert, die sich eignen, um dort Photovoltaikanlagen zu installieren. Stadtrat Klaus Minkel und Erster Stadtrat Sebastian Wysocki haben nun den Startschuss für dieses Projekt gegeben.

Weiterlesen
Richtfest für Wohnungen am Lehnfurther Weg
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Richtfest für Wohnungen am Lehnfurther Weg

Am Lehnfurther Weg in Dortelweil entstehen derzeit Wohnungen, die von den Stadtwerken errichtet werden. Nun konnten die Vertreterinnen und Vertreter von Stadt, Stadtwerken und des Ortsbeirats das Richtfest für die beiden Gebäude feiern, in dem nach Fertigstellung die Wohnungen ab einem Mietpreis von 7,50 Euro pro Quadratmeter vermietet werden sollen. 

Weiterlesen
Neues Hotel als Bereicherung fürs Stadtzentrum
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neues Hotel als Bereicherung fürs Stadtzentrum

Im Rahmen seiner #ZukunftsTour hat Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki das neu eröffnete Dorint-Hotel besucht und sich mit Hoteldirektor Sven Näser über den Start in Bad Vilbel sowie die Bedeutung des Hotels für die Stadtentwicklung ausgetauscht.

Weiterlesen
Bad Vilbels kulturelle Vielfalt aktiv fördern
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bad Vilbels kulturelle Vielfalt aktiv fördern

Im Rahmen seiner #ZukunftsTour hat Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki das Lager der Firma Eventservice besucht und sich mit Firmeninhaber Daniel Schneider ausgetauscht. Auf 400 Quadratmeter Fläche lagert das umfangreiche Veranstaltungsequipment der Firma, die 1997 von Daniel Schneider gegründet wurde.

Weiterlesen
Ausstellung der Entwürfe für Heilsberger Bürgerhaus und Kita
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ausstellung der Entwürfe für Heilsberger Bürgerhaus und Kita

Ab sofort können die Entwürfe für den Bau eines Bürgerhauses und einer Kita auf dem Heilsberg im Foyer des Rathauses der Stadt Bad Vilbel eingesehen werden. Vier Architektenbüros haben sich an der Ausschreibung beteiligt und Entwürfe geliefert. Gemeinsam haben Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr, Erster Stadtrat Sebastian Wysocki, Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm, Stadtwerkebetriebsleiter Klaus Minkel und Heilsbergs Ortsvorsteher Peter Schenk die Pläne angeschaut.

Weiterlesen
Mit Volker Bouffier sprechen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Mit Volker Bouffier sprechen

Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Neujahrstreffen der CDU Bad Vilbel wieder in digitaler Form als Videokonferenz statt, diesmal gemeinsam mit dem CDU Kreisverband Wetterau. Als Gastredner für den 23. Januar (Sonntag), 15 Uhr, konnte der Landesvorsitzende der CDU Hessen, Ministerpräsident Volker Bouffier, gewonnen werden; Er unterstützt Sebastian Wysocki bei seiner Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters von Bad Vilbel.

Weiterlesen
Ein weiteres gutes Jahr für die Radverkehrsinfrastruktur
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ein weiteres gutes Jahr für die Radverkehrsinfrastruktur

Ob der Ausbau bestehender innerörtlicher Radwege, die Verbesserung der Radwegebeziehungen in die Region oder die Schaffung von Infrastruktur an Radwegen oder für Radfahrerinnen und Radfahrer, auch im Jahr 2022 wird die Stadt Bad Vilbel viel Geld und Arbeitszeit in die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur investieren. Einige Maßnahmen werden umgesetzt, andere gehen in die Planung und insbesondere bei den überregionalen Wegeverbindungen werden die Gespräche mit anderen Kommunen und Institutionen fortgeführt und intensiviert.

Weiterlesen
Moderne Wärmebildkamera für die Feuerwehr
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Moderne Wärmebildkamera für die Feuerwehr

In manchen Fällen können Glutnester bei und nach Bränden nur schwer ausfindig gemacht werden. Eine mobile Wärmebildkamera kann hierbei Abhilfe leisten. Eine solche hat die Freiwillige Feuerwehr Bad Vilbel nun von der Sparkassenversicherungsgruppe erhalten.

Weiterlesen