Heimische Unternehmen bestmöglich unterstützen

Geschäftsführer Jens Kern mit Sebastian Wysocki vor der Firmenzentrale im Massenheimer Gewerbegebiet

Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki zu Besuch beim Kälte- und Klimatechnikspezialisten GHT in Massenheim

Bad Vilbel. Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki hat im Rahmen seiner #ZukunftsTour die Firma GHT-Service in Massenheim besucht und sich bei Geschäftsführer Jens Kern über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche informiert. Das mittelständische Unternehmen hat sich auf Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik spezialisiert und beschäftigt sich seit 1984 mit der Projektierung, Berechnung, Ausführung und Montage von Kälte- und Klimaanlagen für den privaten, gewerblichen und industriellen Bereich. 

„Mit dem Umzug im Jahr 2005 nach Bad Vilbel haben wir alles richtig gemacht. Der Standort im Herzen des Rhein-Main-Gebietes bietet für uns viele Vorteile. Unsere Servicetechniker sind schnell vor Ort, wenn unsere Hilfe gebraucht wird”, so Kern. 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in dem zertifizierten Fachbetrieb. 

Corona-Krise gut gemeistert

„Wir sind gut durch die Corona-Krise gekommen. Unsere Kompetenz in Sachen Lüftungstechnik war und ist sehr stark nachgefragt. Um das hohe Auftragsvolumen abzuarbeiten, bräuchten wir noch mehr qualifiziertes Fachpersonal. Das ist momentan aber nicht auf dem Markt verfügbar. Deshalb bilden wir seit Jahren aus und übernehmen so gut wie jeden Azubi”, erläutert Kern. 

Bürgermeisterkandidat Wysocki. betont: “Bad Vilbel hat eine unheimlich breite unternehmerische Vielfalt. Diese Vielfalt ist entscheidend für die wirtschaftliche Stärke unserer Stadt. Als Bürgermeister möchte ich unsere heimischen Unternehmen bestmöglich unterstützen. Ich setze mich für schnelle Genehmigungen und unbürokratische Unterstützung der Unternehmerinnen und Unternehmer in unserer Stadt ein – auf allen Ebenen.”

Zurück
Zurück

Jugendhaus: Jetzt geht es an den Hochbau

Weiter
Weiter

Wysocki startet mit voller Kraft in die Stichwahl