Neue Fahrzeuge kehren gut
Die neuen Kleinkehrmaschinen verrichten ihren Dienst auf den Straßen Bad Vilbels.
Neue Kehrmaschinen für den Betriebshof
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebshofes haben für ihre Arbeit zwei neue Kleinkehrmaschinen in Betrieb genommen. Die Fahrzeuge sind auf dem aktuellsten Stand der Technik, verfügen über moderne Assistenzsysteme und sind für den Einsatz in kleinsten Rinnenbereichen vorbereitet. Rund 313.000 Euro haben die neuen Maschinen in der Anschaffung gekostet.
„Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets mit modernstem Gerät auf den Straßen und Plätzen unserer Stadt unterwegs sind. Die neuen Kleinkehrmaschinen bieten sehr viele Vorteile gegenüber ihren Vorgängermodellen und schaffen damit einen Gewinn für die Kolleginnen und Kollegen, aber auch für die Bürgerinnen und Bürger, die sich über entsprechend noch besser gereinigte Straßen und Plätze freuen dürfen“, erklärt hierzu Bürgermeister Sebastian Wysocki.
Die Fahrzeuge wurden im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung angeschafft und ersetzen zwei ältere Fahrzeuge, die aufgrund ihres Alters und des technischen Zustands nicht mehr zeitgemäß waren. „Mit den neuen Kleinkehrmaschinen bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Fahrzeuge auf dem aktuellsten Stand der Technik. Sie erreichen mit einem Wildkrautbesen auch kleinste Rinnenbereiche beim Säubern, sind mit LED-Beleuchtungseinrichtungen ausgestattet und haben zudem moderne Assistenzsysteme an Bord, was die Sicherheit für die Fahrer, aber auch Passanten erhöht“, ergänzt der Fachdienstleiter Abfallwirtschaft und Grünflächenpflege, Engelbert Buchardt.
Mit den neuen Fahrzeugen sieht sich der Betriebshof für die Zukunft gut aufgestellt. Man werde aber auch weiterhin daran arbeiten, die Geräte und Fahrzeuge stets auf dem aktuellen Stand der Technik und der Anforderungen zu halten. „Durch die sehr gute Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die stetige und ausführliche Wartung und die sorgsame Nutzung der Geräte und Fahrzeuge erreichen wir eine grundsätzlich hohe Langlebigkeit unseres Geräte- und Fuhrparks. Dennoch kommen wir nicht umher, auch immer wieder Neuanschaffungen zu tätigen, um alle Anforderungen bedienen zu können“, so Wysocki und Buchardt abschließend.
Quelle: Stadt Bad Vilbel