CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Planfeststellungsbeschluss zur Reaktivierung der Horlofftalbahn

Die CDU-Fraktion im Wetterauer Kreistag zeigt sich erfreut über den nun erlassenen Planfeststellungsbeschluss zur Reaktivierung der Horlofftalbahn. Damit ist das Baurecht geschaffen und ein entscheidender Meilenstein erreicht, um die traditionsreiche Verbindung zwischen Hungen und Friedberg wieder in Betrieb zu nehmen.

Fraktionsvorsitzender Sebastian Wysocki betont die große Bedeutung dieser Entscheidung: „Die Wetterau braucht starke regionale Verkehrsanbindungen, um mobil, wirtschaftlich und lebenswert zu bleiben. Der Planfeststellungsbeschluss ist ein Durchbruch für die Horlofftalbahn und ein starkes Signal für die nördliche Wetterau. Nach vielen Jahren engagierter Vorarbeit kann es nun endlich mit Ausschreibungen und konkreten Bauplanungen losgehen. Das stärkt unsere Region und macht sie für Pendler und Unternehmen gleichermaßen attraktiver.“

Auch der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Michael Hahn, hebt den Wert der Reaktivierung hervor: „Mit der Horlofftalbahn schaffen wir nicht nur eine moderne, klimafreundliche Mobilitätsachse Richtung Gießen und Frankfurt, sondern beleben auch unsere ländlichen Räume. Die Bahn war jahrzehntelang prägend für die Wetterau – es ist ein starkes Zeichen, dass sie nun zurückkehrt. Wir danken den Kommunen Hungen und Wölfersheim ausdrücklich dafür, dass sie die Strecke einst erhalten und damit die Grundlage für diesen Schritt gelegt haben.“

Der Fraktionsvorsitzende der CDU im ZOV, Karl Peter Schäfer, sieht in der nun bestehenden rechtlichen Klarheit einen wichtigen Meilenstein erreicht: „Nun gilt es, die nächsten Schritte zügig zu gehen – von der Ertüchtigung des Gleisbetts über moderne Bahnübergänge bis hin zu attraktiven Haltepunkten. Die anstehende Umstellung der Stellwerke auf elektronische Steuerung wird das Angebot auf der Strecke zuverlässig machen.“

Der Planfeststellungsbeschluss ermöglicht der Deutschen Bahn, die notwendigen Arbeiten vorzubereiten und auszuschreiben. Nach aktuellen Einschätzungen könnten die bauvorbereitenden Maßnahmen Ende 2026 beginnen. Die CDU-Kreistagsfraktion verbindet damit große Hoffnungen für Pendlerinnen und Pendler sowie für die gesamte regionale Mobilität.

Weiter
Weiter

Kreiskoalition aus CDU und SPD im Wetteraukreis zur Soforthilfe des Landes: Wetteraukreis erhält 6,4 Millionen Euro – Koalition will beträchtlichen Teil zur Senkung der Kreisumlage einsetzen