Landesförderung für breitere Brücke und sicherere Wege
Ortsvorsteherin Irene Utter, Bürgermeister Sebastian Wysocki und stellvertretende Ortsvorsteherin Annette Hielscher freuen sich über die Landesförderung an Ort und Stelle der Maßnahme.
Ausbau des Radwegs parallel zum und über den Erlenbach
Der Fuß- und Radweg parallel zum Erlenbach durch Massenheim wird gern und häufig genutzt. Er verbindet den Teil Massenheims in Nähe der B3 mit dem alten Ortskern. Über den „Unteren Steg“ führt der Weg auch über den Erlenbach. Damit dieser künftig noch besser nutzbar ist, sollen der Weg und insbesondere die Brücke verbreitert werden. Das Land Hessen fördert die Maßnahme mit 943.500 Euro.
„Diese Maßnahme ist eine sehr wichtige Maßnahme für die Radverkehrs- und Nahmobilitätsinfrastruktur unserer Stadt. Der Weg, der zwar heute schon gern genutzt wird, kann bei schlechteren Witterungsbedingungen weder für Radfahrer, noch für mobilitätseingeschränkte Personen gut und sicher befahren oder belaufen werden. Deshalb bauen wir den Weg nicht nur aus, wir installieren auch eine neue Wegedecke und verbreitern insbesondere die schmale Brücke über den Erlenbach“, erklärt Bürgermeister Sebastian Wysocki die Maßnahme, die auch für den Schulradwegverkehr wichtig ist.
Geplant ist der nach den Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen (RStO) konforme Ausbau des Weges mit einer asphaltierten Oberfläche auf einer Breite von über 2,50 Metern sowie der Ersatzneubau der Fuß- und Radwegebrücke über den Erlenbach mit einer Breite von vier Metern zwischen den Geländern. Durch die geplanten Maßnahmen können Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrer minimiert und gleichzeitig eine deutliche Verbesserung für eine Nutzung sowohl für Radfahrer als auch für Fußgänger erreicht werden. Die Ausbaulänge beträgt 560 Meter, wobei die Maßnahme in zwei Bereiche geteilt wird: In den Abschnitt „Nord-Süd“ mit einer Länge von rund 483 Metern sowie dem Abschnitt „Ost-West“ (inklusive Brücke) mit einer Länge von rund 77 Metern. Der bislang unbeleuchtete Teil des Weges parallel zur Straße „An den Banggärten“ wird im Rahmen der Gesamtmaßnahme zudem mit Wegebeleuchtung ausgestattet.
Das Land Hessen fördert den Ausbau mit 943.500 Euro, insgesamt sind Kosten von rund 1,3 Millionen Euro veranschlagt. Da der Förderbescheid nun bei der Stadt angekommen ist, können die Ausschreibungen für die weiteren Schritte beginnen. „Mit dem Neubau und Verbreiterung des Wegs und der Brücke entschärfen wir auch Gefahrstellen an der Brückenabfahrt in Richtung der Straße ‚Am Mühlengrund‘, da dort bislang Radfahrer unvermittelt auf die Straße stoßen. Im Zuge des Neubaus entfernen wir zudem die Drängelgitter, da er Weg nach der Brücke verschwenkt wird, womit wir ebenfalls eine Barrierefreiheit für den Zugang zur Brücke erhalten“, führte Wysocki weiter aus.
Auch für den Ortsbeirat ist der Erhalt des Förderbescheids und der damit verbundene Start der weiteren Schritte eine gute Nachricht. „Wir freuen uns sehr, dass diese wichtige Rad- und Nahmobilitätsinfrastrukturmaßnahme für Massenheim nun im wahrsten Sinne Fahrt aufnehmen kann. Der Weg wird sehr gern und gut genutzt, stellt er doch eine schnelle Verbindung einzelner Teile unseres Stadtteils sowie in Richtung Kernstadt dar“, freuen sich Ortsvorsteherin Irene Utter und ihre Stellvertreterin, Annette Hielscher.
Quelle: Stadt Bad Vilbel