Aktuelles

Bleiben Sie über mein Engagement für Bad Vilbel auf dem Laufenden.

Mehrwegverpackungen aus Bad Vilbel für Bad Vilbel
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Mehrwegverpackungen aus Bad Vilbel für Bad Vilbel

Für viele Menschen ist es mittlerweile ein stückweit eine liebgewonnene Tradition: Wenn man einmal keine Muße hat zu kochen, bestellt man beim Restaurant des Vertrauens und lässt sich das Lieblingsgericht liefern oder holt es ab. Doch was so nett und lecker klingt, wurde in den vergangenen Jahren auch zu einer Belastung für die Umwelt, denn die „To Go“-Verpackungen ließen Mülleimer und Abfallbehälter überlaufen oder fanden sich teils arglos weggeschmissen in der Umgebung wieder. Dies soll sich nun ändern, denn Gastronomen sind ab dem 1. Januar 2023 gesetzlich verpflichtet, Mehrwegverpackungen anzubieten.

Weiterlesen
Schutz gegen Schwarzwild in den Gärten
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Schutz gegen Schwarzwild in den Gärten

Der Kleingärtnerverein Bad Vilbel e.V. hat mehrere Gartenparzellen direkt am Stadtwald. Die Gärten liegen daher idyllisch eingebettet in der Natur, was für die Ruhe der Kleingärtner und für die gärtnerische Nutzung natürlich zuträglich ist. Doch in den letzten Jahren mehrten sich die Vorfälle mit Wildschweinen, die aus dem Wald in die Gartenanlage stürmten und dort den einen oder anderen Garten gehörig umgruben. Seit einiger Zeit erneuert der Kleingärtnerverein daher seine Umzäunung, bessert Schäden aus und schafft so Schutz für weiteren Schäden durch Schwarzwild.

Weiterlesen
Am Bahnhofsvorplatz frei surfen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Am Bahnhofsvorplatz frei surfen

Am Bahnhofsvorplatz und am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) gibt es ab sofort frei zugängliches und kostenloses WLAN. Wer auf den Bus wartet oder zur S-Bahn möchte, kann hier nun im Hessen WLAN surfen. Bürgermeister Sebastian Wysocki und Erster Stadtrat Bastian Zander machten den Test vor Ort und brachten gemeinsam mit Carsten Feik, der in der Stadtverwaltung für das Thema zuständig ist, entsprechende Hinweise an.

Weiterlesen
Ausbau der Nahmobilitätsinfrastruktur geht südlich der Nidder weiter
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ausbau der Nahmobilitätsinfrastruktur geht südlich der Nidder weiter

Seit vielen Jahren investiert die Stadt Bad Vilbel viel Zeit und Geld in den Ausbau der Nahmobilitätsinfrastruktur. So wurden beispielsweise Geh- und Radwege sowohl innerstädtisch als auch in die Region ausgebaut, saniert und modernisiert. Dieses Programm geht weiter und wird derzeit südlich der Nidder in Gronau fortgesetzt. Der Ausbau des hiesigen Geh- und Radwegs hat begonnen. Der Weg wird auf einer Länge von 500 Metern auf 2,50 Meter verbreitert und befestigt.

Weiterlesen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Weihnachtsmarkt in der Wasserburg entfällt

Der Weihnachtsmarkt in der historischen Wasserburg muss in diesem Jahr entfallen. Aufgrund von wichtigen Bauarbeiten in der Burg und um die Burg herum kann der Weihnachtsmarkt nicht stattfinden.

Weiterlesen
Jetzt am Fahrradklimatest 2022 beteiligen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Jetzt am Fahrradklimatest 2022 beteiligen

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat den Fahrradklima-Test für 2022 gestartet. Noch bis zum 30. November können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Stadt in Sachen Radfahren und Radverkehrsinfrastruktur bewerten.

Weiterlesen
Einen Baum für jede Geburt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Einen Baum für jede Geburt

Ein altes deutsches Sprichwort lautet, dass man heiraten, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen soll. Für das Heiraten und das Hausbauen muss und kann eine Stadt die Voraussetzungen schaffen, einen Baum zu pflanzen, lag jedoch stets im individuellen Bereich. Nun aber hat der Magistrat der Stadt Bad Vilbel einen Grundsatzbeschluss gefasst, die Anlage eines Geburtswaldes zu realisieren. Hier sollen Familien die Möglichkeit erhalten, einen Baum für ihr Neugeborenes zu pflanzen.

Weiterlesen
Nach religiösen Traditionen und Regeln bestattet werden
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Nach religiösen Traditionen und Regeln bestattet werden

Bad Vilbel ist eine multikulturelle und vor allem multireligiöse Stadt. Nun möchte der Magistrat diesem Fakt auch in der Bestattungskultur Ausdruck verleihen und hat in seiner jüngsten Sitzung einen Grundsatzbeschluss gefasst, ein muslimisches Bestattungsfeld in Bad Vilbel zu errichten.

Weiterlesen
Ein neuer Rekord beim Stadtradeln 2022
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ein neuer Rekord beim Stadtradeln 2022

Auch die fünfte Auflage des Stadtradelns in Bad Vilbel endete mit einem Rekord. In diesem Jahr nahmen mehr Radfahrerinnen und Radfahrer als jemals zuvor am bundesweiten Wettbewerb teil. Mit 461 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde damit ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Das Ziel mehr Kilometer als im Vorjahr zu erradeln, wurde dagegen erstmals verpasst.

Weiterlesen
In der Burg, um die Burg und um die Burg herum
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

In der Burg, um die Burg und um die Burg herum

An altem Gemäuer gibt es immer etwas zu tun. Was für private Bauherrn alter Gebäude gilt, gilt natürlich auch für die öffentliche Hand, insbesondere dann, wenn es sich um sehr alte, ja historische Gebäude handelt. Aus diesem Grund finden in diesem Herbst und Winter diverse Maßnahmen in der historischen Wasserburg und um die Burg herum statt.

Weiterlesen
Glasfasernetzausbau in Bad Vilbel
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Glasfasernetzausbau in Bad Vilbel

In der Stadt Bad Vilbel soll es bald mit erhöhter Geschwindigkeit vorangehen. Natürlich nicht im Straßenverkehr, sondern im Internet. Hierfür hat die Stadt einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen GigaNetz GmbH geschlossen. Damit hieran möglichst viele Haushalte partizipieren, laden die Stadt Bad Vilbel und die Deutsche GigaNetz GmbH zu zwei Informationsveranstaltungen ein.

Weiterlesen
Neuer Träger für den Waldkindergarten
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neuer Träger für den Waldkindergarten

Umgeben von hohen Bäumen und in Laufweite zu Lichtungen und den Streuobstwiesen liegt das Gelände des Waldkindergartens. Nun gibt es einen neuen Träger für diese besondere Form der Kinderbetreuung. Der Verein Streuobstzentrum Kirschberghütte e.V. übernahm jüngst die Trägerschaft und hat nun einen Kooperationsvertrag mit der Stadt Bad Vilbel geschlossen.

Weiterlesen
Gemeinsam in einen neuen Lebensabschnitt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Gemeinsam in einen neuen Lebensabschnitt

Den viel zitierten „Ernst des Lebens“ begannen jüngst die neuesten Nachwuchskräfte bei der Stadt Bad Vilbel gemeinsam. Ob als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten oder zur Gärtnerin, ob als Fachoberschulpraktikanten oder im Anerkennungsjahr für die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Start der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher, im Rathaus begann die neue Zeit für alle.

Weiterlesen