Zuwegung zum Südbahnhof fertiggestellt
Der neugestaltete Vorplatz am Südbahnhof ist nicht nur attraktiver gestaltet worden, sondern bietet für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmer Vorteile.
Städtische Arbeiten beendet – Bahnmaßnahmen im Abschluss
Seit März dieses Jahres liefen die Arbeiten zur Umgestaltung des Areals am Südbahnhof. Die Zuwegung zum Südbahnhof und der Vorplatz wurden dabei umgestaltet, die Straße „Am Südbahnhof“ wiederhergestellt. Die städtischen Arbeiten sind seit einiger Zeit beendet, da sich Maßnahmen der Bahn anschlossen, wurde der Bereich jedoch nun erst wieder freigegeben.
„Wir haben unsere Maßnahme auf vier Bauabschnitte verteilt, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Ziel war es, den Zugang zum Südbahnhof attraktiver zu gestalten. Aus unserer Sicht ist dies gelungen. Wir freuen uns, dass der Bereich nun auch wieder zugänglich ist“, erklärt hierzu Bürgermeister Sebastian Wysocki.
Um den Zugang zum Südbahnhof fußläufig attraktiver zu gestalten wurde der nördliche Gehweg verbreitert. Zudem werden die Radfahrer über neugestaltete Übergänge von der Nebenfläche auf die Fahrbahn entlassen, beziehungsweise aufgenommen. Im Zuge der Maßnahme wurden zudem die Übergänge über die Siesmayerstraße und den Berkersheimer Weg barrierefrei umgestaltet. Die Bushaltestelle am Südbahnhof wurde ebenfalls mit taktilen Leitelementen ausgestattet und erhielt zudem Sonderborde mit einem Überstand von 22 Centimetern. Die Fahrbahnbreite wurde auf eine Regelbreite von 6,5 Metern inklusive Rinnenanlagen reduziert. Am westlichen Bauende Richtung Bahnhofsvorplatz wurde eine Wendeanlage für PKW eingerichtet. Als Überfahrt zum Bahnhofsvorplatz wurde eine Bordabsenkung eingeplant.
„Die technischen Details hören sich zunächst einmal sehr schlicht an. Wer jedoch am Südbahnhof entlanggeht und die Neugestaltung sieht, erkennt sofort, dass dies alles zu einer deutlichen Aufwertung des Bereichs geführt hat“, ergänzt Wysocki.
Die Deutsche Bahn hat auf ihren Flächen nicht nur eine Wiederherstellung des Bereichs unternommen, sondern dies auch mit einer Attraktivierung verbunden. Diese wird sogar noch weitergeführt, da die Bahn-Maßnahmen noch nicht final abgeschlossen sind. So werden beispielsweise die Vegetationsflächen neugestaltet, neue Bäume gepflanzt und die Baumscheiben entsprechend aufgeschüttet. Diese umfangreichen Pflanzarbeiten sollen im Oktober durchgeführt werden.
„Der Südbahnhof ist ein Entrée unserer Stadt. Dieses haben wir nun so vorbereitet, dass es nach dem endgültigen Abschluss aller Arbeiten attraktiv ist. Wir freuen uns, dass auch diese größere Maßnahme nun zum Abschluss kommen kann“, so Sebastian Wysocki abschließend.
Quelle: Stadt Bad Vilbel