Kompetente Hilfe in schwierigen Situationen
Geschäftsführer Norbert Ott zeigt Bürgermeisterkandidat die Geschäftsräume im Neubau in Massenheim.
Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki besucht Pro Clienta Unfallhilfe in Massenheim
Bad Vilbel. Jeder, der unverschuldet in einen Unfall verwickelt oder von einer Krankheit betroffen ist und Hilfe bei der Durchsetzung seiner berechtigten Ansprüche braucht, erhält diese im Unfallhilfezentrum der Massenheimer Pro Clienta Unfallhilfe. Sie hat CDU-Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki im Rahmen seiner #ZukunftsTour besucht.
„Wir übernehmen die Steuerung des gesamten Prozesses. Dabei verstehen wir uns als Bindeglied zwischen den einzelnen Beteiligten wie Fachanwälten, Fachärzten, technischen und medizinischen Sachverständigen und Therapeuten sowie Behörden“, erläutert Geschäftsführer Norbert Ott im Gespräch mit Wysocki. „Wir sind ein inhabergeführtes Dienstleistungsunternehmen und bieten mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im professionellen Unfallmanagement kompetente Beratung und administrative Unterstützung in allen relevanten Belangen“, so Ott.
Aus dem Alltag herausgerissen
Aus Sicht von Sebastian Wysocki ein gutes Konzept: „Ein Unfall reißt uns aus unserem gewohnten Alltag heraus. Zu dieser Belastung kommt noch eine weitere hinzu: Ich finde mich in einer Situation wieder, in der ich nicht genau weiß, was zu tun ist, welche Schritte zu gehen sind. Und hier kommt Norbert Ott mit seinem Team ins Spiel und bietet kompetente Unterstützung in allen Bereichen an. Als unabhängiger Berater handelt das Unternehmen dabei ausschließlich die Interessen der Geschädigten.“
Ott gründete gemeinsam mit seiner Ehefrau das Unternehmen vor 25 Jahren. „Ich habe Krisenmanagement als Autodidakt am eigenen Leib gelernt.“ 2015 bezog die Pro Clienta Unfallhilfe seinen Neubau im Massenheimer Gewerbegebiet mit insgesamt 2150 Quadratmeter in zwei Bauabschnitten Büro-, Kanzlei- und Praxisfläche. In Bad Vilbel arbeiten derzeit 40 der bundesweit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Mein Ziel ist es, dass wir in den nächsten Jahren in jedem Landkreis in Deutschland vertreten sind. Aber eines ist klar: Wir bleiben unserem Standort hier in Bad Vilbel treu. Am Standort haben wir noch Entwicklungsperspektiven“, so Ott. „Ich bin froh, dass wir in Bad Vilbel so innovative Unternehmen haben, die mit ihren Dienstleistungen dazu beitragen, dass es in unserem Land vorangeht“, so Wysocki.