Aktuelles

Bleiben Sie über mein Engagement für Bad Vilbel auf dem Laufenden.

14 neue Botschafter für Bad Vilbels Geschichte
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

14 neue Botschafter für Bad Vilbels Geschichte

In Bad Vilbel gibt es im Jahr insgesamt rund 100 Stadtführungen. Diese sind nach unterschiedlichen Themen aufgeteilt und werden in verschiedenen Formen angeboten. Um dieses Angebot nun auszubauen, konnte Bürgermeister Sebastian Wysocki 14 neue Stadtführerinnen und Führer begrüßen, die bald schon in der Quellen- und Festspielstadt unterwegs sein werden.

Weiterlesen
Tonnenweise Grünschnitt aus den Streuobstwiesen abgeholt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Tonnenweise Grünschnitt aus den Streuobstwiesen abgeholt

Die erstmalig durchgeführte Aktion zur Abholung des Grünschnitts aus den Streuobstwiesen war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit dem Verein Streuobstzentrum Kirschberghütte Bad Vilbel e.V. wies die Stadt Bad Vilbel zentrale Abholungspunkte aus, an welchen der Grünschnitt abgelegt werden konnte. Die beeindruckende Zahl von 12,5 Tonnen Grünschnitt wurden so vom Fachdienst Abfallwirtschaft und Grünflächenpflege abtransportiert.

Weiterlesen
Stück für Stück zum Ziel
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Stück für Stück zum Ziel

Die Baustelle zur Attraktivierung der Frankfurter Straße wandert Stück für Stück weiter in Richtung Ziel. Ab Montag, den 11. März wird das derzeitige Baufeld bis zur Einmündung in die Wiesengasse erweitert. An der bisherigen Verkehrsführung ändert sich dadurch nichts.

Weiterlesen
Stadt fördert Dach- und Fassadenbegrünung in der Innenstadt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Stadt fördert Dach- und Fassadenbegrünung in der Innenstadt

Um dem Klimawandel Rechnung zu tragen und die Begrünung der Innenstadt voran zu treiben, wird derzeit in den politischen Gremien über eine thematische Erweiterung des Fassadenanreizprogramms um die Fördertatbestände der Dach- und Fassadenbegrünung entschieden. Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel hat die entsprechende Änderung der städtischen Förderrichtlinie in seiner letzten Sitzung bereits befürwortet und auf den Weg gebracht, im nächsten Schritt entscheidet der Ortsbeirat Kernstadt am 05. März. Als letztes stimmt die Stadtverordnetenversammlung am 19. März ab. Nach Beschluss der aktualisierten Richtlinie und ortsüblicher Bekanntmachung ist die neue Richtlinie rechtskräftig und Anträge können gestellt und bewilligt werden.

Weiterlesen
Neue Wegeführung durch Freigabe der Südbahnhof-Unterführung
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neue Wegeführung durch Freigabe der Südbahnhof-Unterführung

Die Freigabe der neuen Gleise auf der S-Bahn-Strecke sowie die nun erfolgte Freigabe der neuen Unterführung am Südbahnhof haben auch Folgen für die Wegeführung im Bereich der Wiesengasse und des Südbahnhofs. Da im Bereich unterhalb der Niddabrücke in der verlängerten Wiesengasse Leitungsarbeiten durchgeführt werden, ist dieser Weg ab 5. März wieder gesperrt. Genutzt werden kann dafür die neue Unterführung des Südbahnhofs.

Weiterlesen
Höhere Aufwandsentschädigung für den Dienst an der Demokratie
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Höhere Aufwandsentschädigung für den Dienst an der Demokratie

Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel hat in seiner jüngsten Sitzung eine Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für unter anderem die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer auf den Weg gebracht. Die Vorlage, die nun noch von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden muss, sieht eine Anpassung der entsprechenden Entschädigungssatzung der Stadt Bad Vilbel vor.

Weiterlesen
Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, steht an. Am Dienstag, den 27. Februar, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, bietet er wieder Zeitfenster von je 15 Minuten an, um möglichst Bürgerinnen und Bürgern Termine anbieten zu können.

Weiterlesen
Meilenstein für die Starke Schiene in Hessen erreicht: Strecke Frankfurt West–Bad Vilbel für verlässliche Züge viergleisig ausgebaut
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Meilenstein für die Starke Schiene in Hessen erreicht: Strecke Frankfurt West–Bad Vilbel für verlässliche Züge viergleisig ausgebaut

Die Deutsche Bahn (DB) hat den durchgängigen viergleisigen Streckenausbau zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel abgeschlossen. Die Fahrgäste sind durch die getrennten Fahrspuren für die S-Bahn, den Regional- und Fernverkehr künftig deutlich verlässlicher mit dem Zug unterwegs. Nach etwas mehr als sechs Jahren Bauzeit rollte in den frühen Morgenstunden die erste S-Bahn der Linie S6 über ihre eigenen Gleise.

Weiterlesen
Mehr Manpower für Digitalisierung und Smart City
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Mehr Manpower für Digitalisierung und Smart City

Bürgermeister Sebastian Wysocki hat eine verwaltungsinterne Änderung auf den Weg gebracht und hierin einen neuen Fachdienst ins Leben gerufen. Mit der Unterschrift des Bürgermeisters wurde der Fachdienst „Digitalisierung und Smart City“ aus der Taufe gehoben. Dieser soll fortan nicht nur verwaltungsintern alle IT-Dienstleistungen bündeln, sondern sich auch dem wichtigen Thema der Smart City und damit der Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen widmen.

Weiterlesen
Ein Leben für die Mitmenschen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ein Leben für die Mitmenschen

Evangelische Kirche, Ökumene, Musik, Fastnacht, sozialer Einsatz für Schwerstbehinderte, diese noch immer unvollständige Aufzählung kennzeichnet das ehrenamtliche Wirken des Massenheimer Ernst-Ludwig Bergsträsser. Bürgermeister Sebastian Wysocki verlieh ihm nun die Ehrennadel der Stadt Bad Vilbel in Gold.

Weiterlesen
Baustelle auf der Frankfurter Straße wandert weiter
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Baustelle auf der Frankfurter Straße wandert weiter

Die Baumaßnahme zur Attraktivierung der Frankfurter Straße ging nach der Weihnachts- und Neujahrspause in guten Fortschritten weiter. Nun kann die Baustelle umgelegt werden und die Maßnahme damit in die nächste Bauphase einsteigen. Ab Montag, den 5. Februar, ändert sich daher auch die Verkehrsführung auf der Frankfurter Straße.

Weiterlesen
„Nie Wieder“ ist jetzt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Nie Wieder“ ist jetzt

Seit dem Ende der Schreckens- und Terrorherrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland und dem damit verbundenen Menschheitsverbrechen der Shoa gilt in Deutschland die Losung „Nie Wieder“. Doch noch nie war diese Losung so aktuell wie derzeit und noch nie war es dringender geboten, dieser Losung auch Taten folgen zu lassen. Ein Zeichen der Solidarität mit dem jüdischen Volk und dem Staate Israel sendete die Stadt Bad Vilbel am Holocaustgedenktag mit dem Hissen der israelischen Flagge.

Weiterlesen
Massenheimer Feuerwehrgerätehaus modernisiert
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Massenheimer Feuerwehrgerätehaus modernisiert

Die Feuerwehrgerätehäuser in den Bad Vilbeler Stadtteilen sind ein wichtiger Baustein in der dezentralen Brand- und Katastrophenschutzversorgung der Quellen- und Festspielstadt. Damit dies auch so bleibt, müssen diese stets in bestem Zustand sein. Aus diesem Grunde wurde das Feuerwehrgerätehaus in Massenheim jüngst modernisiert und mit diversen Maßnahmen zukunftsfest gemacht.

Weiterlesen
Bad Vilbel hat den Segen der Sternsinger
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bad Vilbel hat den Segen der Sternsinger

„20+C+M+B+24“ ist seit heute über der Eingangstür des Rathauses zu lesen. Die Buchstaben C+M+B stehen für die lateinischen Worte „Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus. Die Bad Vilbeler Rathausspitze konnte heute neun Sternsingerinnen und Sternsinger und ihre Betreuerinnen aus den Pfarreien zum traditionellen Empfang im Rathaus der Quellenstadt begrüßen. Bürgermeister Sebastian Wysocki dankte sowohl den Kindern, die bei jedem Wetter von Haustür zu Haustür ziehen, um den Segen zu spenden, als auch den Pfarrgemeinden, die die Aktion vorbereiten, indem sie Besuchslisten schreiben, die Kostüme herrichten und die Kindergruppen organisieren, für ihren Einsatz.

Weiterlesen
Auch im Notfall immer mit Strom versorgt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Auch im Notfall immer mit Strom versorgt

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise ist der Fall eines Stromausfalls hierzulande nicht mehr nur reine Theorie, sondern Gegenstand konkreter Planungen und in Teilen bereits vorgekommen. Um im Bedarfsfall handeln zu können und insbesondere den Brand- und Katastrophenschutz sicherzustellen, hat die Stadt Bad Vilbel nun alle ihre Feuerwehrgerätehäuser mit Notstromgeneratoren ausgestattet.

Weiterlesen
Ehrennadel für eine ehrenamtliche Allesmacherin
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ehrennadel für eine ehrenamtliche Allesmacherin

Würde man alle Engagements von Daniela Hinkel aufzählen wollen, bliebe in diesem Text wenig Platz für die verdiente Würdigung einer Frau, die für ihre Heimatstadt und ihre Mitmenschen gern und viel tut. Aus den Händen von Bürgermeister Sebastian Wysocki erhielt die engagierte Ehrenamtlerin nun die Ehrennadel der Stadt in Bronze.

Weiterlesen