Aktuelles

Bleiben Sie über mein Engagement für Bad Vilbel auf dem Laufenden.

Den Gedanken der europäischen Integration mit Leben gefüllt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Den Gedanken der europäischen Integration mit Leben gefüllt

Es gibt viele Menschen, die über die europäische Integration oder über Völkerverständigung reden. Und es gibt Menschen, die diese Ideale mit Leben füllen und sie aktiv gestalten. Zwei Menschen dieses Schlags sind Susanne Kreuzer und Petra Zietzer. Beide sind seit langen Jahren im Partnerschaftsverein Moulins-Bad Vilbel e.V. aktiv, standen oder stehen diesem vor und engagieren sich für die Städtepartnerschaft nach Frankreich. Für ihr langjähriges Engagement haben beide nun die Ehrennadel der Stadt Bad Vilbel in Gold erhalten.

Weiterlesen
Hessen-WLAN in Gronau ausgeweitet
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Hessen-WLAN in Gronau ausgeweitet

Bürgermeister Sebastian Wysocki, Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer und Erster Stadtrat Bastian Zander freuen sich über die neuen Hessen-WLAN Hotspots in Gronau.

Weiterlesen
Jetzt gibt Peter Giesel seinen Schlüssel ab
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Jetzt gibt Peter Giesel seinen Schlüssel ab

84 Überstunden waren es letztendlich in nur einer Woche. Auch, wenn es bereits einige Jahre her ist, an diesen Winter erinnert sich Peter Giesel noch heute sehr genau. Teils heftige und andauernde Schneefälle sorgten dafür, dass er und seine Kollegen des Winterdienstes gar nicht mehr nachhause fuhren, sondern Feldbetten im Betriebshof aufstellten, um jederzeit einsatzbereit zu sein. Für Peter Giesel endet nun das Berufsleben nach 45 Jahren Erwerbstätigkeit, wovon er rund 30 Jahre für die Stadt Bad Vilbel tätig war.

Weiterlesen
Kunstwerke zu 200 Jahre Bad Vilbeler Markt im Rathaus
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Kunstwerke zu 200 Jahre Bad Vilbeler Markt im Rathaus

200 Jahre Marktrechte in Bad Vilbel werden in diesem Jahr endlich gebührend gefeiert. Dieses Jubiläum zeigt sich jedoch nicht erst an den traditionellen Markttagen ab dem 19. August, sondern beinhaltet auch Projekte, die bereits das gesamte Jahr laufen. So das Kunstprojekt des Georg-Büchner-Gymnasiums, das Nicole Wächtler und Friedemann Kuhl mit einigen Klassen gestaltet haben. Die rund 30 Werke werden nun im Rathaus der Stadt präsentiert.

Weiterlesen
Trockenheit erfordert Grillverbot
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Trockenheit erfordert Grillverbot

Die mittlerweile warmen Temperaturen sowie eine bereits sehr starke Trockenheit von Grünflächen sorgen für eine Allgemeinverfügung, die der Magistrat der Stadt Bad Vilbel nun herausgegeben hat. Fortan wird die Grünanlagensatzung bis auf Widerruf eingeschränkt, was dazu führt, dass derzeit kein offenes Feuer in städtischen Grünanlagen entzündet werden darf. Dies betrifft das öffentliche Grillen, das Entzünden von Kerzen, das Entzünden von Kohle für beispielsweise Wasserpfeifen sowie alle weiteren Handlungen, die geeignet sind, Brände auszulösen.

Weiterlesen
Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

Bürgermeister Sebastian Wysocki lädt zur nächsten Bürgermeistersprechstunde. Sie findet statt am Donnerstag, den 15. Juni, zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr. Wie immer können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger vorab für einen Termin anmelden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dann ein 15-minütiges Zeitfenster für die Sprechstunde.

Weiterlesen
Immer eine handbreit Fallschutz unter dem Kiel
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Immer eine handbreit Fallschutz unter dem Kiel

Der Spielplatz an der Berliner Straße ist modernisiert und mit neuen Spielgeräten ausgestattet worden. Zudem wurde der Bolzplatz im Rahmen des Bolzplatzmodernisierungsprogramms der Stadt instandgesetzt. Nun wird noch der Grillplatz erneuert und im Herbst folgt die Pflanzung weiterer Bäume.

Weiterlesen
Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

Bürgermeister Sebastian Wysocki lädt zur nächsten Bürgermeistersprechstunde. Sie findet statt am Donnerstag, den 25. Mai, zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr. Wie immer können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger vorab für einen Termin anmelden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dann ein 15-minütiges Zeitfenster für die Sprechstunde.

Weiterlesen
Neuer Schulentwicklungsplan im Wetteraukreis: FDP instrumentalisiert den Kreiselternbeirat noch vor der Debatte in den Gremien
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neuer Schulentwicklungsplan im Wetteraukreis: FDP instrumentalisiert den Kreiselternbeirat noch vor der Debatte in den Gremien

Die CDU-Fraktion im Wetterauer Kreistag zeigt sich irritiert über die aktuelle Pressemitteilung der FDP zum Entwurf des Schulentwicklungsplans (SEP). „Noch vor Beginn der Debatte zum Entwurf des Schulentwicklungsplans in den Gremien des Wetteraukreises nutzt die FDP-Fraktion ein Treffen mit dem neu konstituierten Kreiselternbeirat aus, um völlig unsachlich öffentlich gegen den Landrat und vor allem auch gegen die sehr gute Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kreisverwaltung zu vorzugehen“, so der Fraktionsvorsitzende Sebastian Wysocki.

Weiterlesen
125 neue Bäume in erster Pflanzperiode 2023
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

125 neue Bäume in erster Pflanzperiode 2023

Die erste Pflanzperiode für das Jahr 2023 wurde in Bad Vilbel offiziell abgeschlossen. Am Tag des Baumes, also 25. April, hat Bürgermeister Sebastian Wysocki in der Freudenberg-Anlage auf dem Heilsberg mit einer Hopfenbuche den letzten Baum für diese Periode selbst gepflanzt. Insgesamt 125 Bäume wurden in Bad Vilbel Anfang des Jahres neugepflanzt und erhöhen abermals den ohnehin großen Baumbestand der Quellen- und Festspielstadt.

Weiterlesen
Der Heilsberg feiert Jubiläum
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Der Heilsberg feiert Jubiläum

Die Organisatorinnen und Organisatoren des Jubiläumsjahrs „75 Jahre Bad Vilbel Heilsberg“ rund um die Vorsitzende des Organisationsteams, Ingrid Schenk, haben Bürgermeister Sebastian Wysocki getroffen und ihm das Programm des Jubiläumsjahrs vorgestellt.

Weiterlesen
In neuem Gefährt für die Ordnung unterwegs
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

In neuem Gefährt für die Ordnung unterwegs

Die städtische Ordnungspolizei ist ab sofort in einem neuen Fahrzeug unterwegs. Der Fuhrpark der Ordnungshüter wurde mit einem Plug-In-Hybrid Fahrzeug modernisiert. Mit diesem Fahrzeug unternimmt die Stadt auch einen weiteren Schritt in der Umstellung des Fuhrparks hin zu umweltschonenden Fahrzeugen.

Weiterlesen
48 Stunden nicht über die Kasseler Straße fahren
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

48 Stunden nicht über die Kasseler Straße fahren

Der Gleisausbau der Deutschen Bahn geht immer weiter und befindet sich nach und nach auf der Zielgeraden. Aus diesem Grunde muss die Kasseler Straße ab Dienstag, den 11. April, ab 22 Uhr, bis Donnerstag, den 13. April, um 22 Uhr, gesperrt werden. Der Verkehr wird dann umgeleitet. Wer aus der Region kommt, sollte Bad Vilbel dann möglichst weiträumig umfahren.

Weiterlesen
Noch einmal Schienenersatzverkehr auf S-Bahn-Strecke
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Noch einmal Schienenersatzverkehr auf S-Bahn-Strecke

Damit die S6 ab Dezember 2023 auf eigenen Gleisen unterwegs ist, muss die Strecke zwischen Bad Vilbel und dem Frankfurter Westbahnhof von Freitag, 31. März bis Montag, 17. April gesperrt werden. Stattdessen stehen Ersatzbusse sowie die reguläre Buslinie 30 zur Verfügung. Auch bei dieser Sperrung gibt es dann wieder eine Alternative im Schienenersatzverkehr, es werden nämlich erneut Leihfahrräder angeboten.

Weiterlesen
Plätze entlang der Frankfurter Straße werden auf Vordermann gebracht
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Plätze entlang der Frankfurter Straße werden auf Vordermann gebracht

Im Zuge der Attraktivierung der Frankfurter Straße wurden an geeigneten Stellen Plätze geschaffen, die die Aufenthaltsqualität in diesen Bereichen erhöhen sollen. So geschehen an der Baugasse sowie am Grünen Weg. Damit die Plätze diese Funktion auch weiterhin erfüllen können, werden sie nun auf Vordermann gebracht und damit auch fit für die anstehende Frühjahrs- und Sommersaison gemacht.

Weiterlesen
Jetzt auch elektrisch das Auto teilen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Jetzt auch elektrisch das Auto teilen

Das Carsharing-Angebot von Stadt und Stadtwerken wird abermals erweitert. Schon jetzt genießt das Vilcar hohe Beliebtheit. Die Nutzungszahlen sind hoch und die Standorte über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Nun können sich die Nutzerinnen und Nutzer auch elektrisch fortbewegen, denn ab sofort steht am Bahnhof ein „Renault Zoé“, der mit E-Antrieb fährt.

Weiterlesen
Wackelzähne statten dem Bürgermeister einen Besuch ab
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wackelzähne statten dem Bürgermeister einen Besuch ab

An einem Vormittag im Bad Vilbeler Rathaus kann es auch schon einmal ruhig sein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen konzentriert ihrer Arbeit nach und wenn nicht gerade das Telefon klingelt, geht es eher leise zu. Jüngst wurde diese Ruhe aber durchbrochen, denn die „Wackelzähne“ kamen. Die Vorschulgruppe der Kita Rasselbande stattete Bürgermeister Sebastian Wysocki einen Besuch ab.

Weiterlesen
Vive l’amitié – Es lebe die Freundschaft
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Vive l’amitié – Es lebe die Freundschaft

Vor der Corona-Pandemie war es eine gute und vor allem schöne Tradition, dass einmal im Jahr die Austauschschüler aus dem Bad Vilbeler Georg-Büchner-Gymnasium und der Partnerstadt Moulins im Rathaus der Stadt Bad Vilbel empfangen werden. Diese Tradition wurde nun wieder aufgenommen und so empfing Bürgermeister Sebastian Wysocki 50 Schülerinnen und Schüler aus beiden Städten.

Weiterlesen
Der „Street Buddy“ hilft bei der Aufmerksamkeit
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Der „Street Buddy“ hilft bei der Aufmerksamkeit

Bürgermeister Sebastian Wysocki und Kinderbürgermeisterin Michelle Jakob haben nun gemeinsam mit Mitarbeitern des Betriebshofes in der Lohstraße sogenannte „Street Buddys“ installiert. Diese bunten Figuren sollen die Aufmerksamkeit der Fahrzeughalterinnen und Halter erhöhen und dafür sorgen, dass sich alle Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmer auch an die Verkehrsregeln in diesem Bereich halten.

Weiterlesen
Blinde Zerstörungswut zum Schaden der Allgemeinheit
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Blinde Zerstörungswut zum Schaden der Allgemeinheit

Die Männertoilette im Marktpavillon muss geschlossen werden. Grund dafür sind enorme Schäden durch Vandalismus. Vermutlich in der Nacht vom 12. auf den 13. März sind die Schäden entstanden. So wurde die Eingangstür zur Toilette eingeschlagen und Feuerwerkskörper in Urinalen gezündet. Die Stadt Bad Vilbel wird Anzeige gegen Unbekannt erstatten und bittet alle Bürgerinnen und Bürger sich bei der Stadt oder direkt bei der Polizeistation zu melden, falls jemand Hinweise auf Täterinnen und Täter hat.

Weiterlesen