Aktuelles

Bleiben Sie über mein Engagement für Bad Vilbel auf dem Laufenden.

Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Weihnachtsmarkt in der Wasserburg entfällt

Der Weihnachtsmarkt in der historischen Wasserburg muss in diesem Jahr entfallen. Aufgrund von wichtigen Bauarbeiten in der Burg und um die Burg herum kann der Weihnachtsmarkt nicht stattfinden.

Weiterlesen
Jetzt am Fahrradklimatest 2022 beteiligen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Jetzt am Fahrradklimatest 2022 beteiligen

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat den Fahrradklima-Test für 2022 gestartet. Noch bis zum 30. November können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Stadt in Sachen Radfahren und Radverkehrsinfrastruktur bewerten.

Weiterlesen
Einen Baum für jede Geburt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Einen Baum für jede Geburt

Ein altes deutsches Sprichwort lautet, dass man heiraten, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen soll. Für das Heiraten und das Hausbauen muss und kann eine Stadt die Voraussetzungen schaffen, einen Baum zu pflanzen, lag jedoch stets im individuellen Bereich. Nun aber hat der Magistrat der Stadt Bad Vilbel einen Grundsatzbeschluss gefasst, die Anlage eines Geburtswaldes zu realisieren. Hier sollen Familien die Möglichkeit erhalten, einen Baum für ihr Neugeborenes zu pflanzen.

Weiterlesen
Nach religiösen Traditionen und Regeln bestattet werden
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Nach religiösen Traditionen und Regeln bestattet werden

Bad Vilbel ist eine multikulturelle und vor allem multireligiöse Stadt. Nun möchte der Magistrat diesem Fakt auch in der Bestattungskultur Ausdruck verleihen und hat in seiner jüngsten Sitzung einen Grundsatzbeschluss gefasst, ein muslimisches Bestattungsfeld in Bad Vilbel zu errichten.

Weiterlesen
Ein neuer Rekord beim Stadtradeln 2022
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ein neuer Rekord beim Stadtradeln 2022

Auch die fünfte Auflage des Stadtradelns in Bad Vilbel endete mit einem Rekord. In diesem Jahr nahmen mehr Radfahrerinnen und Radfahrer als jemals zuvor am bundesweiten Wettbewerb teil. Mit 461 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde damit ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Das Ziel mehr Kilometer als im Vorjahr zu erradeln, wurde dagegen erstmals verpasst.

Weiterlesen
In der Burg, um die Burg und um die Burg herum
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

In der Burg, um die Burg und um die Burg herum

An altem Gemäuer gibt es immer etwas zu tun. Was für private Bauherrn alter Gebäude gilt, gilt natürlich auch für die öffentliche Hand, insbesondere dann, wenn es sich um sehr alte, ja historische Gebäude handelt. Aus diesem Grund finden in diesem Herbst und Winter diverse Maßnahmen in der historischen Wasserburg und um die Burg herum statt.

Weiterlesen
Glasfasernetzausbau in Bad Vilbel
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Glasfasernetzausbau in Bad Vilbel

In der Stadt Bad Vilbel soll es bald mit erhöhter Geschwindigkeit vorangehen. Natürlich nicht im Straßenverkehr, sondern im Internet. Hierfür hat die Stadt einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen GigaNetz GmbH geschlossen. Damit hieran möglichst viele Haushalte partizipieren, laden die Stadt Bad Vilbel und die Deutsche GigaNetz GmbH zu zwei Informationsveranstaltungen ein.

Weiterlesen
Neuer Träger für den Waldkindergarten
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neuer Träger für den Waldkindergarten

Umgeben von hohen Bäumen und in Laufweite zu Lichtungen und den Streuobstwiesen liegt das Gelände des Waldkindergartens. Nun gibt es einen neuen Träger für diese besondere Form der Kinderbetreuung. Der Verein Streuobstzentrum Kirschberghütte e.V. übernahm jüngst die Trägerschaft und hat nun einen Kooperationsvertrag mit der Stadt Bad Vilbel geschlossen.

Weiterlesen
Gemeinsam in einen neuen Lebensabschnitt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Gemeinsam in einen neuen Lebensabschnitt

Den viel zitierten „Ernst des Lebens“ begannen jüngst die neuesten Nachwuchskräfte bei der Stadt Bad Vilbel gemeinsam. Ob als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten oder zur Gärtnerin, ob als Fachoberschulpraktikanten oder im Anerkennungsjahr für die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Start der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher, im Rathaus begann die neue Zeit für alle.

Weiterlesen
Erste Maßnahmen zum Energiesparen in der Umsetzung
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Erste Maßnahmen zum Energiesparen in der Umsetzung

Nach der Einführung einer Arbeitsgruppe zum Energiesparen in der Verwaltung im Juli wurden bereits erste Maßnahmen ergriffen, um sich zum einen auf den Herbst und Winter vorzubereiten und zum anderen unmittelbar mit dem Energiesparen zu beginnen. Nun traf sich die Arbeitsgruppe unter Federführung von Bürgermeister Sebastian Wysocki und Erstem Stadtrat Bastian Zander erneut, um die ersten Schritte zu evaluieren und weitere Maßnahmen zu planen.

Weiterlesen
Bad Vilbel begrüßt Ausweitung von KNUT
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bad Vilbel begrüßt Ausweitung von KNUT

Die Stadt Bad Vilbel begrüßt die Mitteilung von traffiQ und der Stadt Frankfurt, dass der On-Demand Shuttle „KNUT“ auch nach dem Ende der Gleissperrung auf der S6-Strecke in Bad Vilbel halten soll. Zunächst war eine Fahrt bis Bad Vilbel Bahnhof nur für die Zeit der Streckensperrung der S6 und der gleichzeitigen Teilsperrung auf der U-Bahnstrecke der Linien eins, zwei, drei und acht vorgesehen. Nun soll KNUT auch weiterhin nach Bad Vilbel fahren.

Weiterlesen
Attraktivierung des Marktplatzes ist fertiggestellt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Attraktivierung des Marktplatzes ist fertiggestellt

Die Maßnahme zur Attraktivierung der Frankfurter Straße ist bekanntlich in drei große Bauabschnitte unterteilt. Während der erste Bauabschnitt die Stichstraßen zur Nidda sowie erste Platzgestaltungen beinhaltete, wurde im zweiten Bauabschnitt der Bereich um den Marktplatz bearbeitet. Nun ist dieser zweite Bauabschnitt fertiggestellt und dies bereits vier Wochen früher als zunächst erwartet. Die Verkehrsfreigabe erfolgt zum 2. September.

Weiterlesen
800 Weitere Wassersparsets für Bürgerinnen und Bürger
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

800 Weitere Wassersparsets für Bürgerinnen und Bürger

Die ersten 1000 Wassersparsets für Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Nun legen die Stadt und die Stadtwerke Bad Vilbel noch einmal nach. Ab sofort gibt es insgesamt 800 weitere Sets. Interessierte können diese am Empfang im Rathaus sowie im Haus der Begegnung abholen.

Weiterlesen
Gemeinsam ans Ziel mit PENDLA
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Gemeinsam ans Ziel mit PENDLA

Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, das kommunale Fahrgemeinschaftssystem „PENDLA“ zu nutzen. Diese Plattform soll Pendlerinnen und Pendler miteinander vernetzen und so dafür sorgen, dass Arbeitswege künftig gemeinsam angetreten werden können.

Weiterlesen
Fahrrad checken, online anmelden und dann gemeinsam radeln
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Fahrrad checken, online anmelden und dann gemeinsam radeln

Bald ist es so weit. Das fünfte Stadtradeln in der Quellen- und Festspielstadt beginnt. Am Montag, den 29. August ist der Startschuss für die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen Kilometersammelns. Einmal mehr treten dann viele Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler in die Pedale, um zu zeigen, wie einfach Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen sind.

Weiterlesen
Wassersparsets für Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler erfreuen sich großer Beliebtheit
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wassersparsets für Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler erfreuen sich großer Beliebtheit

Die von Stadt und Stadtwerke Bad Vilbel GmbH ausgegebenen Wassersparsets erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Über 400 dieser Sets sind bereits ausgegeben. „Aufgrund der hohen Nachfrage und dem Wunsch, eine weitere Ausgabemöglichkeit in der Innenstadt einzurichten, haben wir mit dem Haus der Begegnung eine praktische Lösung gefunden.

Weiterlesen