Geländererhöhung und neuer Anstrich – Freibadsteg erstrahlt in neuem Glanz

Wichtige Radwegeverbindung jetzt ohne Absteigen passierbar

Heute kann man über die Geh- und Radwegbrücke am Ende der Wiesengasse bequem VILCO, Freibad und die Sportanlagen erreichen. Bislang galt für Radfahrerinnen und Radfahrer, dass diese auf dem Freibadsteg absteigen mussten. Das Geländer war zu niedrig, als dass das Radfahren auf dem Steg hätte erlaubt sein können. Dies gehört nun der Vergangenheit an, denn das Geländer wurde jüngst erhöht.

„Es ist allen Radfahrerinnen und Radfahrern ab sofort erlaubt, über den Steg zu fahren. Niemand muss mehr zwingend absteigen. Die Höhe des Geländers entspricht nun den Normen, nach welchen Stege und Brücken mit Fahrrädern befahren werden können. Diese kleine Maßnahme ist ein weiterer Baustein unserer Nahmobilitätsstrategie. Wir ermöglichen weitere direkte Verbindungen und damit kürzere Wege“, so Bürgermeister und Mobilitätsdezernent Sebastian Wysocki.

Im Rahmen der Vorbereitungen für den Hessentag wurde der Freibadsteg zusätzlich mit einem neuen Anstrich versehen. Damit ist auch eine weitere Maßnahmenempfehlung aus dem Radverkehrskonzept der Stadt Bad Vilbel umgesetzt. Insgesamt wurden rund 20.000 Euro investiert.

Der Freibadsteg hat in Bad Vilbel eine lange Tradition. In Verlängerung der Wiesengasse muss an ähnlicher Stelle wohl schon 1727 ein Steg bestanden haben. Dieser wurde 1933 durch einen Holzsteg ersetzt, der fortan die Innenstadtbereiche mit dem Kurpark und dem Marktgelände vor dem Kurhaus verband. Allerdings konnte dieser den Besucherandrang nicht bewältigen, wenn Veranstaltungen und Markttag zusammenfielen, sodass ein zusätzlicher Notsteg erbaut wurde. Diese Holzbrücke wurde 1953 abgerissen, da man nun eine neue Brücke für die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 3 an der Kasseler Straße errichtet hatte. Der heute existierende, 2,75 Meter breite Freibadsteg wurde 1984 als Betonfertigteilbrücke errichtet.

 Quelle: Stadt Bad Vilbel

Zurück
Zurück

Wege westlich des Südbahnhofs wieder uneingeschränkt nutzbar

Weiter
Weiter

Neue Fahrradstraße in Verlängerung der Straße „Am Sportfeld“ fertiggestellt